Alle Head Padelschläger von 2025 sind endlich online! Die gesamte Kollektion für 2025 ist jetzt verfügbar, darunter der neue Coello – benannt nach Arturo Coello, Nummer #1 der FIP-Rangliste – und Vibe-Schläger. Zudem sind die bekannten Modelle wie Speed, Gravity, Extreme und Radical im Katalog enthalten. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen über diese neuen Schläger und ihre Eigenschaften. So kannst du die beste Wahl für deinen neuen Padelschläger treffen!
Spielertyp | Schläger | Beschreibung |
---|---|---|
Fortgeschritten / Offensiv (Power) | Head Extreme Pro | Unser Top-Tipp für fortgeschrittene, offensive Spieler. Extrem viel Power – ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. |
Fortgeschritten / Allround | Head Radical Pro | Ein beliebter Allround-Schläger, der maximale Kontrolle in langen Ballwechseln bietet. Die perfekte Balance aus Power, Kontrolle und Wendigkeit. |
Fortgeschritten / Defensiv | Head Gravity Pro | Die beste Wahl für fortgeschrittene Spieler mit defensivem Spielstil. Hohe Kontrolle bei gleichzeitig ausreichender Power. |
Mittelstufe / Defensiv | Head Coello Team | Ideal für ambitionierte Freizeitspieler. Guter Komfort und Kontrolle – dank höherem Balancepunkt und Power Foam bekommst du trotzdem ordentlich Power in deine Schläge. |
Mittelstufe / Offensiv | Head Gravity Team | Ähnlich wie der Gravity Pro, aber mit Glasfaser-Oberfläche für bessere Handhabung. Damit gut geeignet für Spieler auf mittlerem Niveau. |
Anfänger | Head Evo Extreme / Head Evo Speed | Schläger mit viel Kontrolle – egal ob im offensiven oder allround Spielstil. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg. Gehört zu unseren Top 5 der besten Einsteigerschläger. |
Head Coello-linie
Head Coello, die neueste Kollektion von Padel-Schlägern von Head! Die Coello-Serie von Head wurde in Zusammenarbeit mit Arturo Coello, der Nummer 1 der FIP-Rangliste, entwickelt. Die Kollektion umfasst vier Schläger für Erwachsene, in einer professionellen (Pro), fortgeschrittenen (Motion) und mittleren (Team) Variante. Darüber hinaus gibt es auch einen Padel-Schläger für Kinder, den Coello Junior. Alle Schläger sind besonders geeignet für Padelspieler mit einem offensiven Spielstil.
Head Coello Pro



Der Head Coello Pro ist die teuerste Variante in der Coello-Serie und richtet sich an professionelle und fortgeschrittene Padelspieler. Das Padel-Racket hat eine diamantene Form und die Balance liegt hoch im Racket.
Wie bei den neuesten Pro-Varianten von Head üblich, besteht die Schlagfläche des Coello Pro aus einem Hybridmaterial. Das gewebte Kohlefaser- und Glasfaser bietet sowohl die Steifigkeit von Kohlefaser als auch die Geschmeidigkeit von Glasfaser. Der Racketrahmen besteht bei allen Varianten zu 100 % aus Kohlefaser. Zudem ist das Innere aus Power Foam gefertigt, was einen harten Touch beim Schlagen ermöglicht. Power Foam verleiht jedem Schlag explosive Kraft, geht jedoch etwas auf Kosten der Kontrolle. Die gewebte, weniger steife Schlagfläche kompensiert teilweise das harte Power Foam. Dadurch ist das Racket mittel bis hart und gibt viel Power während der Rallyes.
Die verbesserte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Ballgefühl und eine bessere Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff weitergeleitet werden. Zudem verfügen alle Rackets der Coello-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie, die für ein weicheres Gefühl und eine bessere Dämpfung harter Vibrationen sorgt. Darüber hinaus weist die Schlagfläche eine 3D-Struktur für bessere Effetbälle auf. Aufgrund der genannten Eigenschaften ist dieses Padel-Racket vor allem für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem offensiven Spielstil geeignet.
Form: | Diamant | Gewicht: | 375 Gramm |
Spielstil: | Offensiv | Balance: | Hoch |
Härte: | Mittel/Hart | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Coello Motion



Die Head Coello Motion ist eine leichtere Variante der Head Coello Pro. Das Padel-Racket hat eine Diamantform und die Balance liegt in der Mitte des Schlägers. Der Coello Motion ist 10 Gramm leichter als der Coello Pro. Dies macht den Schläger wendiger und leichter in schnellen Ballwechseln zu manövrieren.
Genau wie beim Coello Pro besteht die Schlägerfläche aus Hybrid Woven. Dies ist ein Gewebe aus Kohlefaser und Glasfaser, das sowohl die Steifigkeit der Kohlefaser als auch die Flexibilität der Glasfaser bietet. Der Schlägerrahmen besteht bei allen Varianten aus 100% Kohlefaser. Darüber hinaus ist das Innere aus Power Foam gefertigt, was beim Schlagen eine harte Note verleiht. Power Foam verleiht jedem Schlag explosive Kraft, geht jedoch etwas auf Kosten der Kontrolle. Die gewebte, weniger steife Schlägerfläche kompensiert teilweise den harten Power Foam. Dadurch ist der Schläger im mittleren bis harten Bereich anzusiedeln und verleiht viel Power während der Ballwechsel.
Die verbesserte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein besseres Ballgefühl und eine engere Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff weitergeleitet werden. Zudem verfügen alle Schläger der Coello-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und eine bessere Dämpfung harter Vibrationen. Die Schlägeroberfläche verfügt über eine 3D-Struktur für bessere Effetbälle.
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist dieser Padel-Schläger besonders geeignet für Spieler auf fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einer offensiven Spielweise.
Form: | Diamant | Gewicht: | 365 Gramm |
Spielstil: | Offensiv | Balance: | Hoch |
Härte: | Mittel/Hart | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Coello Team



Das Head Coello Team ist das dritte Racket in der Coello-Serie. Das Padel-Racket hat eine Diamantform und der Schwerpunkt liegt hoch im Racket.
Das Coello Team hat ein etwas geringeres Gewicht als das Coello Pro und Motion. Außerdem ist das Blatt des Coello Team aus Glasfaser gefertigt. Glasfaser ist viel weicher als Carbon. Dies bietet dem Spieler etwas weniger Power, aber viel mehr Kontrolle beim Schlagen der Bälle. Der Racketrahmen besteht bei allen Varianten aus 100% Carbon. Zudem ist das Innere aus Power Foam gemacht, was beim Schlagen einen festen Touch verleiht. Power Foam sorgt für explosive Kraft bei jedem Schlag, allerdings auf Kosten der Kontrolle. Das weichere Racketblatt aus Glasfaser gleicht den harten Power Foam aus. Dadurch hat das Racket eine mittlere Härte, mit einer guten Balance zwischen Power und Kontrolle während der Rallyes.
Die erneuerte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Gefühl und Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff weitergeleitet werden. Zusätzlich verfügen die Rackets der Coello-Serie über die neue Soft Butt Cap 2.0-Technologie, für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung harter Vibrationen.
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders für Spieler auf mittlerem Niveau und mit einem offensiven Spielstil geeignet.
Form: | Diamant | Gewicht: | 360 Gramm |
Spielstil: | Offensiv | Balance: | Hoch |
Härte: | Mittel/Hart | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Coello Vibe



Das Head Coello Vibe ist das vierte Racket in der Coello-Serie. Das Padelracket hat eine übergroße Tropfenform und die Balance liegt mittelhoch im Racket. Das Coello Vibe ist speziell für Freizeitsportler entworfen, die ihre offensiven Fähigkeiten und ihren Spielstil weiterentwickeln möchten.
Die Coello Vibe hat ein Blatt aus Innegra-Komposit gefertigt. Dieses Material ist ein Hybrid aus Glasfaser- und Kohlefaser-Komposit-Technologie. Glasfaser ist deutlich weicher als Kohlefaser und sorgt dadurch für etwas mehr Kontrolle beim Schlagen. Der Schlägerrahmen besteht bei allen Coello-Varianten zu 100 % aus Kohlefaser. Außerdem ist das Innere aus Power Foam, das beim Schlag ein hartes Gefühl vermittelt. Power Foam verleiht jedem Schlag explosive Kraft, geht jedoch etwas auf Kosten der Kontrolle. Das weichere Schlägerblatt aus Glasfaser gleicht das harte Power Foam aus. Dadurch hat der Schläger eine mittlere Härte, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Kraft und Kontrolle während der Rallyes.
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften eignet sich dieses Padelschläger besonders für Spieler von Anfänger- bis mittlerem Niveau und mit einem offensiven Spielstil.
Form: | Übergroße Tropfenform | Gewicht: | 360 Gramm |
Spielstil: | Offensiv | Balance: | Mittel/Hoch |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Anfanger/Mittel |
Head Coello Junior



Der Head Coello Junior ist eine Junior-Variante in der Coello-Serie. Das Padel-Racket hat eine übergroße Tropfenform, und die Balance liegt in der Mitte des Rackets.
Der Coello Junior hat ein leichteres Gewicht als die anderen Coello-Varianten. Dadurch ist das Racket sehr einfach zu handhaben. Die Schlägerfläche besteht aus Fiberglas. Der Rahmen hat ein schützendes Integrated Protector System, eine integrierte Kohlenstoffstoßstange zum zusätzlichen Schutz des Rackets. Die Innenseite des Coello Junior besteht wie bei den Erwachsenen-Rackets aus Power Foam. So können Kinder schon von klein auf mit Angriffsschlägen üben.
Durch die oben genannten Eigenschaften ist dieses Padelracket besonders für Kinder geeignet, die eine offensive Spielweise kennenlernen möchten.
Form: | Übergroße Tropfenform | Gewicht: | 310 Gramm |
Spielstil: | Allround/Offensiv | Balance: | Mittel |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Kinder |
Head Speed serie
Die Head Speed Serie von 2025 bietet eine Reihe von fortschrittlichen Padel-Schlägern, die perfekt für fortgeschrittene und professionelle Spieler sind, die nach einer optimalen Mischung aus Kraft und Kontrolle suchen. Mit Optionen wie dem Speed One X und dem Speed Pro können Spieler auf eine Balance von Leistung, Kraft und Dämpfung zählen. Für Spieler, die einen leichteren Schläger bevorzugen, bietet die Serie auch Schläger, die wendig und leicht zu handhaben sind, wie den Speed One.
Head Speed One X 2025



Der Head Speed One X 2025 ist ein neues Modell innerhalb der Speed-Serie, entwickelt für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau. Dieses tropfenförmige Padel-Racket hat die Balance in der Mitte des Schlägers.
Das Racketblatt des Speed One X 2025 besteht aus 2D Carbon HS, einer hybriden Konstruktion aus Carbon und Glasfaser. Diese Kombination bietet die Steifheit und Kraft von Carbon, mit der Geschmeidigkeit und Dämpfungseigenschaften von Glasfaser. Das Innere des Rackets enthält Power Foam, was bei jedem Schlag für explosive Kraft sorgt. Gleichzeitig bietet die Auxetic 2.0-Technologie zusätzliches Gefühl und Verbindung mit dem Ball. Dies macht das Racket perfekt für Spieler, die in schnellen Rallyes ihre Vielseitigkeit zeigen wollen.
Durch die Integration der Soft Butt Cap 2.0-Technologie garantiert der Schläger ein weicheres Gefühl und optimiert die Dämpfung von Vibrationen. Die neue Damp Plus Technologie reduziert Vibrationen bei harten Bällen signifikant, durch eine clevere Platzierung unter der Brücke des Padel-Rackets. Die spezifische 3D-Struktur auf dem Racketblatt bietet zudem ausgezeichneten Grip auf den Ball, was die Möglichkeit für variierte Effetbälle erhöht.
Zusammenfassend ist der Head Speed One X 2025 eine ausgezeichnete Wahl für den vielseitigen und wettbewerbsorientierten Padelspieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau, der nach einer perfekten Balance zwischen Kraft und Finesse sucht.
Form: | Tropfenform | Gewicht: | 365 Gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Speed One 2025



Der Head Speed One 2025 ist ein Remake des bekannten und beliebten Speed One 2023. Dieses tropfenförmige Padelracket hat die Balance in der Mitte des Rackets. Zudem ist das Racket mit 345 Gramm erheblich leichter und wendiger als das Speed One X.
Das Racketblatt des Speed One X 2025 besteht aus 2D Carbon HS, einer hybriden Konstruktion aus Carbon und Glasfaser. Diese Kombination bietet die Steifigkeit und Kraft von Carbon mit der Geschmeidigkeit und Dämpfungseigenschaften von Glasfaser. Das Innere des Rackets enthält Power Foam, was für explosive Kraft bei jedem Schlag sorgt. Gleichzeitig bietet die Auxetic 2.0-Technologie ein zusätzliches Gefühl und Verbindung zum Ball. Dies macht das Racket perfekt für Spieler, die in schnellen Ballwechseln ihre Vielseitigkeit zeigen möchten.
Durch die Integration der Soft Butt Cap 2.0-Technologie garantiert das Racket ein weicheres Gefühl, wodurch Vibrationen optimal gedämpft werden. Die neue Damp Plus-Technologie reduziert Vibrationen erheblich beim Schlagen harter Bälle durch eine clevere Platzierung unter der Brücke des Padelrackets. Die spezielle 3D-Struktur auf dem Racketblatt bietet zudem ausgezeichneten Grip auf dem Ball, was die Möglichkeit für variierte Effekte steigert.
Zusammenfassend ist der Head Speed One 2025 eine ausgezeichnete Wahl für den vielseitigen und wettbewerbsorientierten Padelsportler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse sucht und eine Vorliebe für ein etwas leichteres Racket hat.
Form: | Tropfenform | Gewicht: | 345 Gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Speed Pro 2025



Der Head Speed Pro 2025 ist ein neues Modell innerhalb der Speed-Serie, entwickelt für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau. Dieses tropfenförmige Padel-Racket hat die Balance in der Mitte des Rackets.
Das Schlägerblatt des Speed One X 2025 besteht aus 2D Carbon HS, einer Hybrid-konstruktion aus Carbon und Glasfaser. Diese Kombination bietet die Steifigkeit und Kraft von Carbon mit der Geschmeidigkeit und Dämpfungseigenschaften von Glasfaser. Das Innere des Rackets enthält Power Foam, der bei jedem Schlag explosive Kraft bietet. Gleichzeitig bietet die Auxetic 2.0-Technologie ein zusätzliches Gefühl und Verbindung zum Ball. Das macht das Racket perfekt für Spieler, die in schnellen Rallyes ihre Vielseitigkeit zeigen wollen. Durch die Integration der Soft Butt Cap-Technologie garantiert das Racket ein sanfteres Gefühl, was Vibrationen optimal dämpft. Die neue Damp Plus-Technologie reduziert Vibrationen bei harten Schlägen signifikant durch eine clevere Platzierung unterhalb der Brücke des Padel-Rackets. Die spezifische 3D-Struktur auf dem Schlägerblatt bietet außerdem ausgezeichneten Grip auf den Ball, was die Möglichkeit für variierte Effetbälle erhöht.
Zusammengefasst ist der Head Speed One X 2025 eine ausgezeichnete Wahl für den vielseitigen und wettbewerbsfähigen Padelspieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau, der eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse sucht.
Form: | Tropfenform | Gewicht: | 360 Gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten |
Head Speed Motion 2025



Die Head Speed Motion 2025 ist ein vielseitiger Padelschläger aus der Head Speed Serie. Dieser tropfenförmige Padelschläger hat den Balancepunkt im oberen Bereich, was ihn ideal für Spieler macht, die gerne mit Power agieren. Durch das durchschnittliche Gewicht ist der Schläger für eine breite Zielgruppe geeignet.
Die Schlagfläche des Speed Motion 2025 besteht aus einer Hybrid Woven-Konstruktion aus Carbon und Fiberglas. Diese Kombination vereint die Steifigkeit und Schlagkraft von Carbon mit der Flexibilität und Dämpfung von Fiberglas. Im Inneren sorgt der Power Foam für explosive Kraft bei jedem Schlag. Gleichzeitig bietet die Auxetic 2.0-Technologie ein verbessertes Spielgefühl und eine engere Verbindung zum Ball. Damit eignet sich der Schläger perfekt für Spieler, die in schnellen Ballwechseln ihre Vielseitigkeit ausspielen möchten. Durch den hohen Balancepunkt ist der Schläger besonders effektiv bei schnellen, druckvollen Schlägen.
Dank der Integration der Soft Butt Cap 2.0-Technologie überzeugt der Schläger zudem mit einem weicheren Spielgefühl und einer optimalen Vibrationsdämpfung. Der Head Speed Motion 2025 ist die ideale Wahl für vielseitige und ambitionierte Padelspieler auf fortgeschrittenem bis professionellem Niveau, die das Tempo in den Ballwechseln gerne erhöhen.
Form: | Tropfenform | Gewicht: | 355 Gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Hoch |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Speed Team 2025



Der Head Speed Team 2025 ist ein tropfenförmiges Padel-Racket mit einer mittigen Balance. Das Gewicht liegt im höheren Bereich, was das Schlagen härterer Bälle ermöglicht, aber die Wendigkeit etwas reduziert.
Die Schlagfläche des Speed Team 2025 besteht aus Glasfaser. Aufgrund der weicheren Eigenschaften ist Glasfaser deutlich verzeihender als Carbon und somit einfacher zu handhaben. Das Innere des Rackets enthält Power Foam, der für explosive Kraft bei jedem Schlag sorgt. Gleichzeitig bietet die Auxetic 2.0-Technologie zusätzliches Gefühl und Verbindung mit dem Ball. Dies macht das Racket perfekt für Spieler, die in schnellen Ballwechseln ihre Vielseitigkeit zeigen möchten. Dank der Integration der Soft Butt Cap 2.0-Technologie garantiert das Racket ein sanfteres Spielgefühl, wobei Vibrationen optimal gedämpft werden.
Zusammenfassend ist der Head Speed Team 2025 eine ausgezeichnete Wahl für den vielseitigen Padelspieler mittleren Niveaus, der genügend Power während der Ballwechsel erzeugen möchte.
Form: | Tropfenform | Gewicht: | 365 Gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Mittel |
Head Speed Evo 2025



Der Head Evo Speed ist die neueste Variante eines der beliebtesten Schläger für Anfänger. Der Schläger verfügt über ein vergrößertes, tropfenförmiges Blatt mit hoher Balance.
Das Schlägerblatt besteht aus Glasfaser und das Innere aus Soft Foam mit niedriger Dichte. Dadurch ist das Padelracket sehr weich und bietet viel Komfort und Leistung. Zudem ist es ein leichter Schläger, was für gute Handhabbarkeit sorgt und es erleichtert, den Schläger optimal hinter den Ball zu bekommen. Der Sweetspot des Schlägerblatts ist vergrößert, wodurch du den Ball leichter gut treffen kannst. Durch die hohe Balance bietet der Schläger noch relativ viel Power.
Alle Eigenschaften zusammen machen den Head Evo Speed äußerst geeignet für Anfänger mit einem Allround-Spielstil.
Dieses Schläger gehört zu unseren Top 5 Padel-Schlägern für Anfänger.
Form: | Übergroße Tropfenform | Gewicht: | 350 Gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Hoch |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Anfänger |
Head Gravity serie
Ende 2024 wird die Head Gravity Serie veröffentlicht. Die Gravity Serie von Head umfasst vier Schläger für professionelle (Pro), fortgeschrittene (Motion) und intermediäre (Team) Spieler. Die Team-Variante ist auch in einer Light-Version erhältlich. Alle Schläger haben ein rundes Blatt und eignen sich daher besonders für Padelspieler mit einem defensiven Spielstil.
Head Gravity Pro



Der Head Gravity Pro ist die teuerste Variante in der Gravity-Serie. Das Padel-Racket hat eine runde Form und das Gleichgewicht liegt in der Mitte des Rackets.
Die Pro-Variante ist das einzige Racket in der Gravity-Serie, dessen Blatt aus einem Hybridmaterial besteht. Das gewebte Carbon und Fiberglas bieten sowohl die Steifheit von Carbon als auch die Geschmeidigkeit von Fiberglas. Der Rahmen des Rackets besteht bei allen Varianten aus 100% Carbon. Zusätzlich ist das Innere aus Control Foam gefertigt, was einen mittleren Touch beim Schlagen bietet. Control Foam vergrößert auch den Sweetspot, wodurch es einfacher wird, Bälle präzise zu treffen. Das Racket ist dadurch mittel hart und bietet viel Kontrolle während der Rallyes.
Die verbesserte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Gefühl und Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff weitergeleitet werden. Zudem verfügen alle Schläger der Gravity-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung harter Vibrationen. Außerdem besitzt das Schlägerblatt eine 3D-Struktur für bessere Effetbälle.
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist dieser Padelschläger besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau und mit einem defensiven Spielstil.
Form: | Rund | Gewicht: | 365 Gramm |
Spielstil: | Defensiv | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Gravity Motion



Das Head Gravity Motion ist das zweite Racket in der Gravity-Serie. Das Padelracket hat eine runde Form und die Balance liegt in der Mitte des Rackets.
Der Gravity Motion ist 10 Gramm leichter als der Gravity Pro. Das macht das Racket wendiger und einfacher zu manövrieren in schnellen Rallyes. Zusätzlich besteht die Schlagfläche des Gravity Motion aus Fiberglas. Fiberglas ist deutlich weicher als Carbon und bietet dadurch etwas mehr Kontrolle beim Schlagen. Der Rahmen des Rackets besteht bei allen Varianten aus 100% Carbon. Darüber hinaus ist das Innere aus Control Foam, was einen mittleren Touch beim Spielen verleiht. Control Foam vergrößert außerdem den Sweetspot, wodurch es einfacher wird, Bälle gut zu treffen. Das Racket ist dadurch recht weich und bietet viel Kontrolle während der Rallyes.
Die verbesserte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Gefühl und Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff weitergeleitet werden. Zudem verfügen alle Schläger der Gravity-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung harter Vibrationen. Außerdem besitzt das Schlägerblatt eine 3D-Struktur für bessere Effetbälle.
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist dieser Padelschläger besonders geeignet für Spieler von mittel bis fortgeschrittenem Niveau und mit einem defensiven Spielstil.
Form: | Rund | Gewicht: | 355 Gramm |
Spielstil: | Defensiv | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Mittel/Fortgeschritten |
Head Gravity Team



Das Head Gravity Team ist das zweite Racket in der Gravity-Serie. Das Padel-Racket hat eine runde Form und der Schwerpunkt liegt niedrig im Racket. Die Team-Variante ist eine Neuauflage des Gravity Elite aus 2022.
Das Gravity Team hat ein geringeres Gleichgewicht als die Pro- und Motion-Variante. Das gibt dem Spieler etwas weniger Power, aber viel mehr Kontrolle beim Schlagen der Bälle. Zudem ist das Blatt des Gravity Team aus Glasfaser gefertigt. Glasfaser ist deutlich weicher als Carbon und sorgt daher für mehr Kontrolle beim Schlag. Der Rahmen des Schlägers besteht bei allen Varianten aus 100% Carbon. Zudem ist das Innere aus Control Foam gefertigt, was beim Schlagen ein mittleres Gefühl verleiht. Control Foam vergrößert zudem den Sweetspot, wodurch es einfacher wird, die Bälle gut zu treffen. Der Schläger ist dadurch recht weich und bietet viel Kontrolle während der Rallyes.
Die erneuerte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Gefühl und eine bessere Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff weitergeleitet werden. Zudem verfügen alle Schläger der Gravity-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie, die für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung harter Vibrationen sorgt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieser Padel-Schläger besonders geeignet für Spieler mittleren Niveaus mit einem defensiven Spielstil.
Form: | Rund | Gewicht: | 360 Gramm |
Spielstil: | Defensiv | Balance: | Niedrig |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Mittel |
Head Gravity Team Light



Der Head Gravity Team Light ist eine leichtere Variante des Gravity Team und gehört zur niedrigsten Preiskategorie der Gravity Serie. Der Gravity Team Light ist das komfortabelste Racket in der Gravity-Serie. Das Padelracket hat eine runde Form, einen niedrigen Balancepunkt und ist 20 Gramm leichter als der Gravity Team.
Dank des geringeren Gewichts ist der De Gravity Team Light sehr wendig. Für Anfänger ist es dadurch einfacher, das Racket schnell zum Ball zu bewegen. Der Team Light hat ein Racketblatt aus Glasfaser. Glasfaser ist deutlich weicher als Carbon und sorgt daher für etwas mehr Kontrolle beim Schlag. Zudem ist das Innere aus Control Foam gefertigt, was einen mittleren Touch beim Schlag verleiht. Control Foam vergrößert auch den Sweetspot, wodurch es leichter wird, Bälle gut zu treffen. Das Racket ist daher ziemlich weich und bietet viel Kontrolle während der Rallyes.
Das Gravity Team Light verfügt auch über das Integrated Protector System, einen Carbon-Bumper, der den Schläger schützt und ihm eine längere Lebensdauer verleiht. Aufgrund der genannten Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von Anfänger– bis mittlerem Niveau und mit einem defensiven Spielstil.
Form: | Rund | Gewicht: | 340 Gramm |
Spielstil: | Defensiv | Balance: | Niedrig |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Anfänger/Mittel |
Head Extreme serie
Die Extreme-Serie von Head ist eine neue Kategorie von Padelschlägern. Die Serie umfasst fünf Schläger für professionelle, fortgeschrittene und mittelstarke Spieler. Die Schläger haben eine diamant- oder tropfenförmige Schlagfläche und sind daher besonders geeignet für Padelsportler mit einem offensiven Spielstil.
Head Extreme One 2024



Der Head Extreme One ist ein neues, revolutionäres Racket von Head. Es ist ein diamantförmiges Padel-Racket, dessen Balance hoch im Schläger liegt. Es ist das leichteste Racket der neuen Extreme-Serie, aber auch das robusteste. Durch das einzigartige Schlägerblatt mit nur einem Loch, gefertigt aus 12K-Karbon, weist das Racket eine hohe Haltbarkeit auf. Der Kern ist aus Power Foam gefertigt, was eine mittlere Dichte aufweist. Das Racket ist daher recht hart. Besonders an diesem Racket ist, dass Head die Auxetic–Technologie angewendet hat, was zusammen mit den anderen Merkmalen für zusätzliche Power sorgt. Zusätzlich verfügen alle Rackets der Extreme-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung der Vibrationen. Aufgrund der genannten Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem offensiven Spielstil.
Form: | Diamant | Gewicht: | 345 gramm |
Spielstil: | Offensiv | Balance: | Hoch |
Härte: | Hart | Spielerniveau: | Forgeschritten/Professionell |
Head Extreme Pro 2024



Der Head Extreme Pro ist das neue Racket von dem professionellen Padel-Spieler Arturo Coello. Der Extreme Pro bietet mehrere Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem beliebten Head Delta Pro. Das Racket hat eine neue Diamantform und eine hohe Balance. Das Racketblatt besitzt ein einzigartiges Lochmuster, ist mit der Graphene 360+ Technologie gefertigt und mit Karbon veredelt. Dadurch besitzt das Racket eine hohe Haltbarkeit sowie optimale Power und Kontrolle. Der Kern ist aus Power Foam gefertigt, was eine hohe Dichte aufweist. Das Racket ist daher ziemlich hart. Eine Besonderheit dieses Rackets ist die Anwendung der Auxetic–Technologie durch Head, die zusammen mit anderen Merkmalen für zusätzliche Power sorgt. Zusätzlich verfügen alle Rackets der Extreme-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung der Vibrationen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem offensiven Spielstil.
Form: | Diamant | Gewicht: | 370 gramm |
Spielstil: | Offensiv | Balance: | Hoch |
Härte: | Hart | Spielerniveau: | Forgeschritten/Professionell |
Head Extreme Motion 2024



Der Head Extreme Motion ist das neue Racket von der professionellen Padel-Spielerin Paula Josemar. Das Extreme Motion bietet mehrere Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem beliebten Head Delta Motion. Das Racket hat eine neue Diamantform und eine mittelhohe Balance.
Das Racketblatt besitzt ein einzigartiges Lochmuster, ist mit der Graphene 360+ Technologie gefertigt und mit Karbon veredelt. Dadurch besitzt das Racket eine hohe Haltbarkeit sowie optimale Power und Kontrolle. Der Kern ist aus Power Foam gefertigt, was eine hohe Dichte aufweist und dem Racket eine mittlere Härte verleiht. Eine Besonderheit dieses Rackets ist die Anwendung der Auxetic–Technologie durch Head, die zusammen mit anderen Merkmalen für zusätzliche Power sorgt. Zusätzlich verfügen alle Rackets der Extreme-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung der Vibrationen.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem allround bis offensiven Spielstil.
Form: | Diamant | Gewicht: | 360 gramm |
Spielstil: | Allround/Offensiv | Balance: | Mittelhoch |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Forgeschritten/Professionell |
Head Extreme Elite 2024



Der Head Extreme Elite bietet mehrere Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem Head Delta Elite. Das Racket hat ein diamantförmiges Blatt und eine hohe Balance.
Das Racketblatt besitzt ein einzigartiges Lochmuster, ist mit der Graphene 360+ Technologie gefertigt und mit Glasfaser veredelt. Dies gibt dem Racket etwas mehr Kontrolle. Der Kern ist aus Power Foam gefertigt, was eine hohe Dichte aufweist und das Racket daher recht hart macht. Eine Besonderheit dieses Rackets ist die Anwendung der Auxetic–Technologie durch Head, die zusammen mit anderen Merkmalen für zusätzliche Power sorgt. Zusätzlich verfügen alle Rackets der Extreme-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie für ein weicheres Gefühl und bessere Dämpfung der Vibrationen.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem allround bis offensiven Spielstil, die etwas mehr Kontrolle bevorzugen.
Form: | Diamant | Gewicht: | 365 gramm |
Spielstil: | Allround/Offensiv | Balance: | Hoch |
Härte: | Hart | Spielerniveau: | Mittel |
Head Evo Extreme 2024



Der Head Extreme Evo ist ein perfektes Racket für Anfänger im Padel-Sport. Es ist ein tropfenförmiges Padel-Racket und die Balance liegt niedrig im Racket. Das Racketblatt hat eine große Sweet Spot. Das Rahmen ist aus Integra Glasfaser gefertigt, was dem Racket viel Stoßabsorption, Flexibilität und Komfort bietet. Der weiche Schaum im Inneren gibt dem Racket ein sehr weiches und angenehmes Gefühl. Das Racket bietet daher viel Kontrolle. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von Anfängerniveau mit einem allround Spielstil.
Form: | Tropfen | Gewicht: | 345 gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Niedrig |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Anfänger |
Head Radical lijn
Im Jahr 2024 wurde die Radical-Serie von Head erstmals eingeführt. Aufgrund der Beliebtheit der Schläger, insbesondere des Head Radical Pro, wurde die Radical-Serie auch in die Kollektion von 2025 aufgenommen. Die drei Schläger der Serie, Pro, Motion und Elite, wurden mit Innovationen entwickelt, die auf ultimative Kontrolle während des Spiels abzielen. Die Schläger unterscheiden sich in Gewicht und Material.
Head Radical Pro



Der Head Radical Pro ist das teuerste Racket der Radical-Serie. Es ist ein tropfenförmiges Padel-Racket mit der Balance in der Mitte des Schlägers. Der Schlägerrahmen und das Blatt sind aus 3K-Karbon gefertigt. Der Innenkern besteht aus Control Foam, einem speziellen Schaumstoff für maximale Kontrolle. Das Ergebnis ist ein Racket mit mittlerer Härte, das dem Spieler sowohl bei offensiven als auch bei defensiven Schlägen viel Kontrolle bietet. Eine Besonderheit dieses Schlägers ist die Anwendung der Auxetic-Technologie in der Konstruktion des Schlägers, die jedem Schlag dennoch genügend Power verleiht. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem kontrollierenden Spielstil.
Form: | Tropfen | Gewicht: | 370 gramm |
Spielstil: | Kontrollierend | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Radical Motion



Der Head Radical Motion ist das leichteste Racket der Radical-Serie. Es ist ein tropfenförmiges Padel-Racket und die Balance liegt etwas über der Mitte des Schlägers. Der Schlägerrahmen und das Blatt sind aus 3K-Karbon gefertigt. Der Innenkern besteht aus Control Foam, einem speziellen Schaumstoff für maximale Kontrolle. Das Ergebnis ist ein Racket mit mittlerer Härte, das dem Spieler sowohl bei offensiven als auch bei defensiven Schlägen viel Kontrolle bietet. Eine Besonderheit dieses Schlägers ist die Anwendung der Auxetic-Technologie in der Konstruktion des Schlägers, die jedem Schlag dennoch genügend Power verleiht. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem kontrollierenden Spielstil, die ein leichteres Racket bevorzugen.
Form: | Tropfen | Gewicht: | 355 gramm |
Spielstil: | Kontrollierend | Balance: | Mittel |
Härte: | Mittel | Spielerniveau: | Fortgeschritten/Professionell |
Head Radical Elite



Der Head Radical Elite ist aus anderen Materialien als der Radical Pro und Radical Motion gefertigt. Es ist ein tropfenförmiges Padel-Racket und die Balance liegt in der Mitte des Schlägers. Der Schlägerrahmen und das Blatt sind aus Glasfaser gefertigt. Der Innenkern besteht aus Control Foam, einem speziellen Schaumstoff für maximale Kontrolle. Das Ergebnis ist ein ziemlich weiches Racket, das sowohl bei offensiven als auch bei defensiven Schlägen viel Kontrolle bietet. Eine Besonderheit dieses Schlägers ist die Anwendung der Auxetic-Technologie in der Konstruktion des Schlägers, die jedem Schlag dennoch genügend Power verleiht. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Padel-Racket besonders geeignet für Spieler von fortgeschrittenem bis professionellem Niveau mit einem kontrollierenden Spielstil, die ein weicheres Racket bevorzugen.
Form: | Tropfen | Gewicht: | 360 gramm |
Spielstil: | Kontrollierend | Balance: | Mittel |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Mittel |
Head One Ultralight serie
Gleichzeitig mit der Gravity Serie wurde auch die One Ultralight Serie herausgebracht. Die Head One Ultralight Serie ist eine Variation der Head Extreme One. Die Schläger haben das gleiche einzigartige Loch im Schlägerblatt, sind jedoch die leichtesten Erwachsenenschläger auf dem Markt. Außerdem hat der One Ultralight ein rundes Blatt und eignet sich daher besonders für den Anfänger im Padel. Die Schläger sind in einer schwarzen oder weißen Variante erhältlich.
Head One Ultralight 2024



Der Head One Ultralight ist ein perfektes Racket für Anfänger im Padel oder Spieler, die gelegentlich Padel spielen. Es ist ein Padelracket mit runder Form, wobei das Balance in der Mitte des Rackets liegt.
Das geringe Gewicht von 300 Gramm macht das Racket extrem leicht, wendig und einfach zu handhaben. Neben dem niedrigen Gewicht verfügt das Racket über ein relativ hartes Racketblatt aus 12K-Carbon. Dies erleichtert es dem Anfänger, Bälle hart zu schlagen. Der Kern des Rackets besteht aus Control Foam, einem mittelharten Gummi, der dem Spieler viel Kontrolle verleiht.
Die erneuerte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Gefühl und eine bessere Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff übertragen werden. Zudem verfügen alle Schläger der Ultralight-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie, die ein weicheres Gefühl und eine bessere Dämpfung harter Vibrationen ermöglicht. Dadurch bietet der Schläger zusätzliche Kontrolle. Der One Ultralight ist außerdem mit dem Integrated Protector System ausgestattet, einem Carbon-Bumper, der den Schläger schützt und eine längere Lebensdauer gewährleistet.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieser Padel-Schläger besonders für Spieler auf Anfängerniveau oder für solche geeignet, die gerne gelegentlich Padel spielen.
Form: | Rund | Gewicht: | 300 gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Hart | Spielerniveau: | Anfänger/Lässig |
Head One Ultralight 2024



Der Head One Ultralight ist ein perfektes Racket für Anfänger im Padel oder Spieler, die gelegentlich Padel spielen. Es ist ein Padelracket mit runder Form, wobei das Balance in der Mitte des Rackets liegt.
Das geringe Gewicht von 300 Gramm macht das Racket extrem leicht, wendig und einfach zu handhaben. Neben dem niedrigen Gewicht verfügt das Racket über ein relativ hartes Racketblatt aus 12K-Carbon. Dies erleichtert es dem Anfänger, Bälle hart zu schlagen. Der Kern des Rackets besteht aus Control Foam, einem mittelharten Gummi, der dem Spieler viel Kontrolle verleiht.
Die erneuerte Auxetic 2.0-Technologie sorgt für ein zusätzliches Gefühl und eine bessere Verbindung mit dem Ball, da Vibrationen bis zum Griff übertragen werden. Zudem verfügen alle Schläger der Ultralight-Serie über die neue Soft Butt Cap-Technologie, die ein weicheres Gefühl und eine bessere Dämpfung harter Vibrationen ermöglicht. Dadurch bietet der Schläger zusätzliche Kontrolle. Der One Ultralight ist außerdem mit dem Integrated Protector System ausgestattet, einem Carbon-Bumper, der den Schläger schützt und eine längere Lebensdauer gewährleistet.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieser Padel-Schläger besonders für Spieler auf Anfängerniveau oder für solche geeignet, die gerne gelegentlich Padel spielen.
Form: | Rund | Gewicht: | 300 gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Hart | Spielerniveau: | Anfänger/Lässig |
Junior
Die Head Junior Schläger sind speziell darauf ausgelegt, den jüngsten Padelsportlern den Einstieg in die Welt des Padel zu erleichtern und ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. Mit leichten Materialien, moderner Technologie und einer benutzerfreundlichen Konstruktion bieten diese Schläger eine perfekte Balance aus Kraft und Kontrolle. Junge Spieler können von einer verbesserten Handhabung und einem weichen Gefühl profitieren.
Head Speed Junior 2025



Der Head Speed Junior 2025 ist speziell für junge Padelspieler konzipiert, die ihr Spiel verbessern möchten. Mit einer Übergroße tropfenförmigen Schlägerform und einer mittigen Balance bietet es eine tolle Mischung aus Kontrolle und Power, was für aufstrebende Talente ideal ist.
Die Schlägerfläche ist aus Fiberglas, was den Schläger besonders verzeihend macht und es Nachwuchsspielern erleichtert, den Ball deutlich unter Kontrolle zu halten. Das Innenleben besteht aus Power Foam, was für jeden Schlag zusätzliche Power bietet.
Mit einem Gewicht von 310 Gramm ist der Head Speed Junior leicht genug für junge Spieler, um die benötigte Manövrierfähigkeit zu bieten, aber auch robust genug, um Power und präzise Schläge zu fördern.
Zusammengefasst ist der Head Speed Junior 2025 die perfekte Wahl für Kinder, die ihr Spielniveau auf die nächste Stufe heben möchten und dabei Unterstützung von einem hochwertigen, leistungsstarken Schläger benötigen.
Form: | Übergroße Tropfen | Gewicht: | 310 gramm |
Spielstil: | Allround | Balance: | Mittel |
Härte: | Weich | Spielerniveau: | Kinder |
Disclaimer
All unsere Rezensionen und Artikel sind und bleiben völlig unabhängig. PadelProf erhält eine kleine Vergütung für jede Bestellung, die über die Links auf unserer Website getätigt wird.